PDC 2025 - Permakultur Design Kurs
Ein Kurs für die Welt, wie sie sein könnte – Permakultur-Design Kurs im Earthship.
Dieser Kurs ist für Visionär: innen, Gestalter: innen und Entscheider: Innen.
Denn: Unsere Welt braucht ein neues Design. Nicht in zehn Jahren, sondern jetzt. Unsere Städte, unsere Dörfer, Organisationen, unsere Felder – sie sind nicht zukunftsfähig. Und doch sind die Lösungen peinlich einfach und liegen direkt vor uns: in den Prinzipien der Natur selbst.
Permakultur ist kein weiteres Öko-Label. Es ist ein Denk- und Handlungswerkzeug, das uns hilft, regenerative, zukunftsfähige Systeme zu gestalten – in der (Land)Wirtschaft, in der Gemeindeentwicklung, in Bildung, Architektur, Gesundheit, Energie, Ernährung und Zusammenleben. Überall.
Dieser Kurs zeigt, wie wir als Gesellschaft wieder zukunftsfähig zusammenleben können.
Für wen ist dieser Kurs?
Für alle, die gestalten wollen und für neue Ansätze und Lösungen offen sind. Denn die Alten bringen keine Resultate mehr:
• Entscheidungsträger: innen aus der Wirtschaft, Politik und Verwaltung
• Landwirt: innen, die Ertrag nicht auf Kosten der Zukunft wollen
• Studierende mit Verantwortungsbewusstsein aus allen Disziplinen
• Lernende aus allen Fachgebieten
• Menschen aus Bildung, Architektur, Gesundheit und Gemeinschaften
• Gemeinderatsmitglieder und Regionalentwickler: innen
Was du lernst:
In neun Modulen erhältst du ein tiefes Verständnis darüber, wie lebendige Systeme funktionieren – und wie du sie gestalten kannst:
• Ganzheitliche Lebensraumplanung – Natürliche Kreisläufe verstehen und nutzen, das Umfeld verstehen - nachhaltiges Projektmanagement
• Praktisches Design – Zonierung, Sektoren Planung, Energie- und Materialflüsse, Pflanzengemeinschaften
• Muster der Natur – wie die Natur seit Jahrtausenden resiliente Ökosysteme plant und aufbaut
• Bäume – ihr Einfluss auf alles, Waldgarten Systeme, Agroforst, Klimaschutz und essbare Landschaften
• Wasser & Boden – Bodenaufbau, Bodenschutz, Regenerative Nutzung, naturbasierte Wasserspeicherung, Wassermanagement, Erosion
• Erdarbeiten – Umgang mit Ressourcen und Zeitplanung, Gelände richtig lesen lernen
• Klimazonen verstehen – Permakultur weltweit - in allen Klimazonen anwendbar machen und von ihnen lernen (Trockengebiete, Wüstengebiete, Tropen, Kalte Klimazonen)
• Zukunftsstrategien – Alternativen zu dominierenden Systemen, Gemeinwohlökonomie, ethisches Investieren, Gemeinschaftsfindung, Neues Dorf
• Kreiskultur & Systemisches Konsensieren – und andere neue Wege der Entscheidungsfindung
Warum am Permakultur Labor im Earthship?
Weil dieser Ort selbst ein Beispiel für zukunftsfähiges Bauen und Leben ist. Gebaut aus recycelten Materialien, autark in Wasser, Energie und Wärme – ein Raum, der dich nicht nur lehrt, sondern inspiriert.
Für den Kurs, der mit einem Zertifikat abgeschlossen wird, ist kein Vorwissen notwendig und alle Teilnehmer werden am Ende des Kurses ein eigenes Projekt geplant und präsentiert haben.
Sei jetzt Teil der Lösung!
Angebot anfordern
Dies ist ein Textabschnitt. Doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt individuell anzupassen.