Permakultur-Labor
Wo Permakultur erlebbar und erlernbar werden

LABOR
Was bedeutet „Labor“? „Labor“ ist die deutsche Bezeichnung für „Lab“ – eine neue Generation von Coworking Spaces. Während die erste Generation vor allem geteilte Arbeitsplätze bot, entstand mit der zweiten Generation der Begriff „Hub“. Dieser steht sinnbildlich für eine Radnabe – ein Ort, an dem verschiedene Kräfte zusammenlaufen und Synergien entstehen. Die dritte Generation geht noch einen Schritt weiter: Das „Lab“ steht nicht nur für Zusammenarbeit und Vernetzung, sondern vor allem für Experimentierfreude, Innovation und interdisziplinäres Arbeiten. Hier wird getestet, geforscht, entwickelt – auf vielen Ebenen und oft über klassische Branchengrenzen hinweg.
PERMAKULTUR
Die Permakultur Blume teilt die Gesamtheit des menschlichen Tuns,
welches im Sinne der Permakultur gestaltet und bespielt werden kann, in 7 Bereiche.
Im Zentrum der Permakultur Blume stehen die 3 ethischen Prinzipien und die 12 Gestaltungsprinzipien.
Die rote Spirale die über die Blume gelegt ist, macht Referenz zur ständigen Entwicklung von zukunftsfähigen Projekten. Ebenso verweist sie darauf, dass alle zukunftsfähigen Projekte alle Bereiche Permakultur Blume beinhalten, wodurch eine kolaborative Zusammenarbeit aller Bereiche eine Grundvoraussetzung für Nachhaltigkeit ist.

3 ethische Prinzipien der Permakultur
Im Zentrum der Permakulturblume stehen, da sie für alle Bereiche gültig sind, die ethischen Prinzipien. Die üblichste, an Bill Mollison angelehnte Aufzählung, lautet (siehe: https://permakultur.de/):
Earth Care – Sorge für die Erde
People Care – Sorge für die Menschen
Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse
SELBER SPRECHE ICH LIEBER VON:
verantwortungsvoller Umgang mit sich selbst
verantwortungsvoller Umgang mit dem Umfeld*
gerechte Verteilung
* Menschen, Natur, Dinge, … Sonnenuntergänge
Ich bin Allma, Permakulturistin mit den Schwerpunkten: nachhaltiges Projektmanagement und Entscheidungsfindung in Gruppen.
Gestaltungsprinzipien
Alles ist geborgt. Alles ist eine Uraufführung. Alles ist ein Experiment, denn wir Menschen sind Amateure im Spielfeld der Erde und die Natur unser großer Lernmeister.
Alle Logiken, alle Muster die wir hier anwenden können werden in der Natur gelebt und sind über bewusste Beobachtung erfahr und erlernbar.
David Holmgren hat die Gestaltungsprinzipien, welche die Permakultur typischerweise anwendet sehr schön zusammengefasst. Seine zwölf Prinzipien sind in seinem Buch "Permakultur - Gestaltungsprinzipien für zukunftsfähige Lebensweisen" zu finden. Sie alle sind in allen 7 Bereichen der PERMAKULTURBLUME anwendbar.

